Wasserversorgung Mittlere Vils

Haushaltssatzung der Wasserversorgung Mittlere Vils für das Wirtschaftsjahr 2025

Bauleitplanung

„Rosenau“

BEKANNTMACHUNG über die Absicht, das Deckblatt Nr. 18 zum Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan (Bereich „Rosenau“ DBl. 3) aufzustellen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB) und die Bürger bei der Aufstellung des Deckblattes Nr. 18 zum Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan (Bereich „Rosenau“ DBl. 3) zu beteiligen (§ 3 Abs. 1 BauGB) – frühzeitige Bürgerbeteiligung (PDF, 224,2 kB)

 

BEKANNTMACHUNG über die Absicht, das Deckblatt Nr. 3 zum Bebauungsplan „Rosenau“ aufzustellen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB) und die Bürger bei der Aufstellung des Deckblatts Nr. 3 zum Bebauungsplan „Rosenau“ zu beteiligen (§ 3 Abs. 1 BauGB) – frühzeitige Bürgerbeteiligung (PDF, 223,5 kB)

„Veränderungssperre“

Bekanntmachung des satzungsmäßigen Beschlusses der Satzung über eine Veränderungssperre im Bereich Mamming (PDF, 90,3 kB)

„Bahnweg II“

Bekanntmachung des satzungsmäßigen Beschlusses des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Bahnweg II“, Gemeinde Mamming (PDF, 365,2 kB)

„Bachhausen – Nord“

Bekanntmachung des satzungsmäßigen Beschlusses der Einbeziehungssatzung „Bachhausen-Nord“, Gemeinde Mamming (PDF, 90,9 kB)

„Seiheräcker IV“

Bekanntmachung des satzungsmäßigen Beschlusses des Deckblattes Nr. 1 zum Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Seiheräcker IV“, Gemeinde Mamming (PDF, 98,6 kB)

Übung Bundeswehr

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED

Der Gemeinderat hat 2021 die Umrüstung von 74 Leuchtstofflampen auf LED beschlossen. Diese Maßnahme wird im Jahr 2023 von der Bayernwerk Netz GmbH und der Firma EW-Schmid GmbH umgesetzt.

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Bezeichnung: Umrüstung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Mamming auf hocheffiziente LED-Technik
Umsetzungszeitraum: November 2022 – Oktober 2023
Partner: Bayernwerk Netz GmbH, EW-Schmid GmbH und Zukunft-Umwelt-Gesellschaft GmbH (ZUG) Startseite | ZUG (z-u-g.org)
Kennzeichen: 67K19991
Ziel: Umstellung der Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet auf LED-Technik, um Energie zu sparen

Kommunalrichtlinie | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz