Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED Der Gemeinderat hat 2021 die Umrüstung von 74 Leuchtstofflampen auf LED beschlossen. Diese Maßnahme wird im Jahr 2023 von der Bayernwerk Netz GmbH und der Firma EW-Schmid GmbH umgesetzt. Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.…
Herzlich willkommen
![Irmgard Eberl[282]](https://www.mamming.de/wp-content/uploads/2017/05/Irmgard-Eberl2822-200x300.jpg)
Herzlich willkommen auf der Website der Gemeinde Mamming!
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unsere Gemeinde. Nutzen Sie auch die Online-Dienste unserer Verwaltung. Sehr gerne steht Ihnen unser Rathausteam auch persönlich für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Ansprechpartner
Herzlichst,
Irmgard Eberl
1. Bürgermeisterin
Ein Auto für alle Fälle – das ist die Idee von mikar – Carsharing in Mamming
Auch die Gemeinde Mamming setzt auf mikarshare, das kommunale Carsharingmodell von mikar. Seit dem 26.07.2022 steht den Bürger*innen von Mamming mit dem Renault Master Neunsitzer eine jederzeit verfügbare und kostengünstige Mobilitätslösung bereit.
Näheres finden Sie unter https://www.mamming.de/ein-auto-fuer-alle-faelle-das-ist-die-idee-von-mikar-carsharing-in-mamming/
Einzelheiten zur Nutzung: https://mymikar.de/
„Veranstaltungskalender Mamming 2023“
“Veranstaltungen Landgasthof Apfelbeck 22/23”
Aktuelles
„Wo bleibt mein Geld?“ – Teilnehmer für nächste Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht Teilnehmer für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) gesucht. Mitmachen und mindestens 100 Euro Prämie erhalten, EVS als wichtige Datenbasis für politische Entscheidungen Weitere Informationen: https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2022/pm291/index.html
Ab 1. September 2022 Angesichts steigender Energiepreise, schwindender Ressourcen und einer steigenden Belastung für das Klima und die Umwelt fördert der Landkreis die Energieberatung für Wohngebäude im Landkreis. Die Maßnahme Energieberatung im Landkreis soll zur Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung beitragen, insbesondere bis 2045 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Eine qualifizierte…