Jetzt mitmachen bei der Klimaschutz-Befragung im Landkreis Dingolfing-Landau
Was denken die Menschen im Landkreis über den Klimawandel? An welcher Stelle nehmen Sie bereits konkrete Auswirkungen wahr? Wo sehen Sie das größte Potenzial für den Klimaschutz? Und was tun Sie selbst schon, um die Umwelt zu schützen? Um diese und weitere Fragen geht es bei der gestarteten Klimaschutz-Befragung!
Die Teilnahme dauert etwa zehn Minuten, ist anonym und an die Menschen (ab 16 Jahren) im Landkreis gerichtet.
Die Befragung und weitere Informationen finden Sie auf der Website der Kreisentwicklung:
https://wirtschaft-dingolfing-landau.de/klimaschutzbefragung/
Klimaschutz betrifft alle
Eine größtmögliche öffentliche Beteiligung in Sachen Klima ist den Verantwortlichen im Landkreis wichtig, denn nur gemeinsam lassen sich tragfähige und wirkungsvolle Lösungen finden. Das Klimaschutzmanagement möchte daher mit der Klimaschutz-Befragung mehr über die persönlichen Einschätzungen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Dingolfing-Landau erfahren. Diese werden im Anschluss in die Klimaschutzarbeit einfließen. „Mit der Online-Befragung zum Klimaschutz im Landkreis hoffen wir, von den Erfahrungen der Bevölkerung profitieren zu können, daher bitten wir um möglichst viele Rückmeldungen”, betont Landrat Werner Bumeder und lädt zum Mitmachen ein. „Die neuen Ergebnisse können uns wichtige Erkenntnisse liefern, damit wir gezielt weitere Maßnahmen entwickeln können.”
Klimaschutz-Workshop für Bürgerinnen und Bürger
Weiterhin lädt der Landkreis Dingolfing-Landau Bürgerinnen und Bürger zum Klimaschutz-Workshop ein!
Hier gibt es die Möglichkeit Ideen, Wünsche und Bedenken bezüglich Klimaschutz im Landkreis vorzubringen und sich dazu auszutauschen.
Anmeldung:
Bitte per E-Mail an
Klimaschutz@landkreis-dingolfing-landau.de (Betreff: Klimaschutz-Workshop)
Alternativ ist eine Anmeldung telefonisch unter 08731/87-172 möglich.