Die Bauarbeiten für unser neues Kinderhaus, die Erweiterung des Rathausparkplatzes und die Gestaltung der Ortsmitte von Mamming sind gestartet!
Für unsere vielen jungen Familien schaffen wir mit dem neuen Kinderhaus die benötigten Betreuungsplätze. Gleichzeitig gestalten wir die Ortsmitte im Bereich der Schulgasse und Hauptstraße neu. Wir bauen am Rathaus über 30 zusätzliche Parkplätze. Dort können E-Auto-Fahrer künftig ihr Fahrzeug an einer Schnellladestation laden. Für mehr Sicherheit der Fußgänger wird ein ausreichend breiter Gehweg im Bereich der Schule und des neuen Kinderhauses gebaut. Auch eine Einbahnregelung in diesem Abschnitt wird für noch mehr Sicherheit und eine Verkehrsberuhigung sorgen. Wir verbessern den Schulparkplatz und statten ihn mit einer zusätzlichen Haltebucht für die Schulbusse aus. Auch hier wird eine E-Ladesäule installiert. Vor dem Kinderhaus zur Hauptstraße hin gestalten wir für alle Generationen einen neuen Vorplatz mit Brunnen, Sitzbänken und viel Grün. Zudem werden vier neue Kurzzeitparkplätze entlang der Hauptstraße den Kunden weiterhin einen kurzen Weg zu den Geschäften und zur Postfiliale ermöglichen.
Während der Bauzeit kommt es zu verkehrstechnischen Änderungen. Zur aktuellen Situation (Stand 16.03.2023):
Der Zugang und die Zufahrt über die Schulgasse sind aus beiden Richtungen bis Ende März 2023, also bis zum Beginn der Osterferien, noch möglich.
Zum Schutz der Fußgänger sind entlang der Hauptstraße, wo es platzmäßig möglich war, Absperrgitter aufgestellt.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer sehr herzlich darum, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Halten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen ein! Bitte parken Sie nicht (auch nicht für ein vermeintlich „ganz schnelles Halten“) mit Ihrem Fahrzeug in den mit Halteverboten oder Zickzacklinie ausgewiesenen Bereichen. Nehmen Sie ganz besonders Rücksicht auf Kinder und Personen, die mit Rollator oder mit Kinderwagen unterwegs sind.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir bitten Sie jetzt schon um Geduld und Toleranz, wenn es zu Verkehrsbehinderungen und Lärmbelästigungen während der Bauzeit kommt. Wir sind sehr bestrebt, diese so kurz und gering wie möglich zu halten und auf das unvermeidbare Maß zu minimieren. Vielen Dank!
Ab 1. April 2023 wird die Schulgasse ab der Einmündung Hauptstraße bis Einmündung Frühlingstraße gesperrt. Es gilt dann Folgendes:
Die nördliche Schulgasse (von der Prangstraße her) und die Frühlingstraße werden während der Bauzeit als Einbahnstraße geregelt. Der Radfahrer- und Fußgängerverkehr ist in beide Richtungen möglich.
Für Schüler:
Der bisherige Schulparkplatz in der Frühlingstraße wird als (einzig zulässige) Zugangszone für die Schüler umfunktioniert. Sie gelangen dort über die beiden Hintereingänge ins Schulgebäude. Für die Schulbusse wird hier auch eine Wartezone eingerichtet, wo die Schüler sicher aussteigen und zusteigen können. Zum sicheren Überqueren der Hauptstraße können die Schüler morgens den neuen Schulweghelferübergang in der Nähe vom Kaufhaus Strunz/Friedhofstor nutzen. Der bisherige Standort musste aufgrund der Nähe zur Baustelle aufgegeben werden.
Für Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen oder dort abholen:
Das Halten in der Frühlingstraße oder in der Schulgasse ist nur zum kurzen Ein- und Aussteigenlassen der Kinder erlaubt. Wenn Sie länger halten müssen oder nach Schulschluss auf Ihr Kind warten, haben wir für Sie Kurzzeitparkplätze auf der benachbarten Wiese für die Bauzeit eingerichtet. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit – zur Sicherheit der Fußgänger und damit die Schulbusse ungehindert fahren können. Danke dafür!
Parken für Schulpersonal, Besucher der Turnhalle und der Bücherei:
Das Schulpersonal kann während der Bauarbeiten auf dem neu gebauten Parkplatz am Rathaus (Fertigstellung Ende April 2023) ausweichen. Auch die Turnhallennutzer oder die Besucher der Bücherei können dort parken. Sie gelangen über einen provisorischen Überweg in den Schulhof zu den Büchereiräumen und zur Turnhalle. Bitte achten Sie eigenverantwortlich auf Ihre Sicherheit beim Überqueren der Baustelle. Es werden hier Baustellenfahrzeuge während der üblichen Arbeitszeiten kreuzen. Für Schüler bleibt dieser Übergang aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Für Rathausbesucher:
Der Rathausparkplatz ist zugänglich und kann ungehindert genutzt werden. Der Zutritt zum Rathaus ist während der Bauzeit nur über den Haupteingang an der Hauptstraße möglich. Ein barrierefreier Zugang wird dort mit einer Rampe geschaffen. Betätigen Sie die Klingel neben dem Haupteingang, wenn Sie beim Öffnen der Tür Unterstützung brauchen. Wir helfen gerne.
Kurzzeitparken für Kunden der umliegenden Geschäfte und der Postfiliale:
Nutzen Sie den Rathausparkplatz oder parken Sie entlang der Friedhofsmauer in der Hauptstraße, soweit dort nicht für den Fußgängerverkehr abgesperrt ist. Bitte parken Sie nicht auf den Gehsteigen oder in Kreuzungsbereichen, dies könnte die anderen Verkehrsteilnehmer gefährden. Danke für Ihr Verständnis!
Weitere Ausweichparkplätze in Mamming:
- Parkplatz an der Kohlmenzinger Straße
- Parkplatz in der Schmiedgasse
- Parkplatz am Friedhof, Am Hochfeld/Kirchweg
- Parkplatz an der Schwaigener Straße
Hol- und Bringverkehr zum Kindergarten und -Krippe St. Wolfgang in der Prangstraße:
Es werden während der Bauzeit verstärkt Schulkinder über die Prangstraße zur Schule gehen oder mit dem Fahrrad dort hinfahren- und dies meist zur gleichen Zeit, wenn Sie Ihr Kind zum Kindergarten oder in die Krippe bringen. Wir bitten Sie daher, liebe Eltern, beim Bringen und Holen Ihres Kindes mit dem Auto sowie beim Ein- und Ausparken ganz besonders auf Fußgänger und Radfahrer acht zu geben und langsam zu fahren. Entlang der Prangstraße mussten wir abschnittsweise ein absolutes Halteverbot verhängen. Dort darf aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht geparkt werden. Ansonsten kann der Schulbus nicht durchfahren. Dies ist die einzig mögliche Ausweichroute für den Schulbus. Danke schon jetzt für Ihre besondere Rücksichtnahme!